Die Veranstaltungsreihe „Jótett Bank – Monat der Blutspenden in Banken” dauert bis Ende Oktober, wobei in diesem Jahr mehr Teilnehmer als je zuvor erwartet werden, wie die Organisatoren am Montag auf einer Pressekonferenz in Budapest bekannt gaben – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Landwirtschaftsminister István Nagy betonte, dass eine Blutspende etwa eine halbe Stunde bis vierzig Minuten dauert und drei Menschenleben retten kann. Er dankte dem Ungarischen Roten Kreuz dafür, dass es die Blutspende organisiert und sicherstellt, dass jederzeit jedem, der es braucht, „jemand die Hand reicht und immer genug Blut zur Verfügung steht, um Leben zu retten”. Peter Roebben, Generaldirektor der K&H Bank, erklärte, dass die Initiative „Jótétt Bank” (Gutes tun in der Bank), die mehr als nur eine Blutspendeaktion ist, in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal organisiert wird. Sie zeigt, dass der Sektor nicht nur ein Finanzdienstleister ist, sondern auch Teil der ungarischen Gesellschaft und zu deren Wohlstand beiträgt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dániel Palotai, Vizepräsident der Ungarischen Nationalbank (MNB), ermutigte alle, die dazu in der Lage sind, neue Blutspender zu werden. Der Wert einer Blutspende ist mit Geld nicht zu beziffern, Blutspenden sind die höchste Form des Gebens. Die Zentralbank erfüllt im übertragenen Sinne eine ähnliche Funktion wie eine Blutbank: Sie ist in der Lage, eine in Schwierigkeiten geratene Bank des Bankensystems zu retten, auch wenn andere sie vielleicht schon aufgegeben haben, sagte er und fügte hinzu: Blutspender retten das Leben ihrer in Not geratenen Mitmenschen, weil sie ihnen etwas geben, das durch nichts anderes ersetzt werden kann. Radován Jelasity, Präsident des Ungarischen Bankenverbandes, erklärte, dass auch außerhalb von Budapest an mehreren Orten auf dem Land zwischen dem 6. und 30. Oktober, dem Monat der Blutspenden in Banken, insgesamt 20 Orte auf Blutspender warten. Seiner Meinung nach wird es in diesem Jahr sicherlich mehr Blutspender geben als je zuvor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sándor Nagy, stellvertretender Fachdirektor des Nationalen Blutversorgungsdienstes (OVSZ), sagte, dass die Zusammenarbeit in einer kritischen Phase, während der Covid-Pandemie, begann, damals mit einigen Hundert, aber letztes Jahr nahmen bereits fast zweitausend Menschen an dem Programm teil. Die Jótétt Bank wurde zu einer der herausragenden Veranstaltungsreihen des Blutspendedienstes, wofür er sich bei den Finanzinstituten bedankte. Bei der Veranstaltung wurde der vom Ungarischen Bankenverband gestiftete Ehrenpreis verliehen, mit dem erstmals die Arbeit von György Velkey, dem Direktor des Bethesda-Kinderkrankenhauses, gewürdigt wurde. Die Veranstaltungsreihe wird seit 2020 auf Initiative des Ungarischen Bankenverbands in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Blutspendedienst (OVSZ) und dem Ungarischen Roten Kreuz organisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.