Ungarn setzt Drohnen ein, um Weinberge zu identifizieren, die von der Flavescence dorée befallen sind, erklärte Landwirtschaftsminister István Nagy am Donnerstag in einer Videobotschaft auf Facebook – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nagy sagte, die Drohnen könnten wochenlang in Gebieten mit Weinbergen eingesetzt werden. Er wies darauf hin, dass der Erreger in 17 der 22 Weinbauregionen Ungarns nachgewiesen worden sei, wobei die Gebiete im Westen des Landes am stärksten betroffen seien. Die Regierung hat 3,8 Milliarden HUF für Maßnahmen zur Eindämmung der Flavescence dorée bereitgestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.