Die Zahl ausländischer Arbeitnehmer in Ungarn ist im vorigen Jahr um 15 000 zurückgegangen. Der Staatliche Dienst für Beschäftigung gab im Jahr 2007 insgesamt 37 590 Arbeitsgenehmigungen für Ausländer aus, berichtete das staatliche Fernsehen. Im Jahr davor waren es noch 52 500. Neben knapp 40 000 ausländischen Arbeitnehmern mit Genehmigung waren im vergangenen Jahr 19 600 aus solchen EU-Ländern in Ungarn tätig, die keine Genehmigung brauchen, darunte rmehr als 18 000 Slowaken.
Nur annähernd 100 Inhaber „Green Cards“ gingen an Deutsche. Die meisten wurden Anstragstellern aus Rumänien (21 100), der Ukraine (rund 8000) und Serbien (2200) ausgestellt. Aus den umliegenden Ländern suchen traditionsgemäß Menschen ungarischer Nationalität in Ungarn Arbeit, wobei sich deren Zahl allerdings in den letzten Jahren verringerte.
Je mehr als 1000 Chinesen und Japaner verfügen derzeit über Arbeitsgenehmigungen. Auch die Mongolen sind mit 860 noch recht stark vertreten. Die Deutschen sind mit 500 genehmigten Jobs registriert.