In der Komitatsstadt Zalaegerszeg werden nach und nach die Häuser der Innenstadt einer Verjüngungskur unterzogen. Das Gebäude des ehemaligen Restaurants Zóna wurde bereits von außen renoviert, nun folgen die Innenausbauten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Haus aus dem 19. Jahrhundert am Kazinczy tér 11 war bisher der Sitz einer Genossenschaft und soll nach seiner Renovierung im ersten Stock dem „Haus der Traditionen” Raum bieten. Die Stadtväter wollen damit den Künstlern der Stadt und ihrer Umgebung eine Heimstatt geben, gleichzeitig dient das Haus der Wahrung alter Traditionen. Im Erdgeschoss wurden nach zwei Jahren wieder eine Pizzeria und ein Restaurant eröffnet, freute sich der Bürgermeister Zoltán Balaicz bei der Eröffnungsfeier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
„Das Baujahr des Gebäudes ist nicht genau bekannt, das Haus muss in der Zeit um 1858 gebaut worden sein und war dem Grundbuchregister zufolge zuerst ein Hotel“, führte Balaicz weiter aus. „Es war das einzige Haus der Stadt, in dem Bälle veranstaltet werden konnten. Das Hotel Arany Bárány Szálloda wurde ja erst 1894 eröffnet. Der Saal im ersten Stock hat sich bis heute seinen Charme bewahrt.” Im Ballsaal wurde später das Casino von Zalaegerszeg betrieben, nach dem Krieg erhielt die KISZÖV-Genossenschaft das Haus und es wurde von ihrer Volkstanzgruppe genutzt.