Investitionen in den Tourismus im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok

In den nächsten Jahren werden planmäßig knapp 17 Milliarden Forint in die touristische Entwicklung des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok fließen. Mit den Investitionen sollen die Besucherzahlen erhöht und die Region national und international populärer gemacht werden – berichtet das Nachrichtenportal MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Zoltán Guller, Generaldirektor der Ungarischen Tourismusagentur (MTÜ), informiert, dass in Szolnok die kommerziellen Unterkünfte im letzten Jahr 36.000 Gäste und 87.000 Übernachtungen registrierten. Die Anzahl der Gäste wuchs im Vergleich zu 2010 um 34,2%, die Übernachtungszahlen sogar um 39,3%. Die daraus resultierenden Einnahmen beliefen sich 2017 auf 598 Millionen Forint, was einen Anstieg von 77,3% im Vergleich zu 2010 bedeutet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Angaben des Statistikamtes KSH zufolge haben im letzten Jahr im ganzen Komitat Jász-Nagykun-Szolnok 215.000 Gäste mehr als 591.000 Nächte verbracht. Im Vergleich zu 2010 ist das ein Anstieg bei den Gästezahlen um 48,2% und bei den Übernachtung um 38,6%.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Guller sprach über die Details der geplanten Entwicklungen: in den nächsten Jahren wird mit einem Budget von 3,5 Milliarden Forint der Radweg zwischen Tiszafüred und Poroszló realisiert. Für die komplexen Entwicklungsarbeiten rund um den Wassertourismus stehen dem Komitat rund 400 Millionen Forint zur Verfügung. Die Renovierungen des Thermal- und Strandbades von Berekfürdő werden voraussichtlich 1,7 Milliarden Forint beanspruchen.

Im Rahmen der Investitionen am Theiss-See werden Strände erneuert, die Fahrradinfrastruktur optimiert, die thematischen Inseln modernisiert, die für die touristischen Segelausflüge unabdingbaren Häfen auf den neusten Stand gebracht und ein Erlebnispfad für Radfahrer um den See errichtet. Für den touristischen Aufschwung in Karcag soll der Bau eines Vergnügungs- und Gastronomieparks mit einem Investvolumen von 1,4 Milliarden sorgen. In Mezőtúr wird das kalvinistische Besucherzentrum aufwendig modernisiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ferenc Szalay, Bürgermeister von Szolnok, ergänzte die Liste. Mit einem Umfang von 5,5 Milliarden Forint werden der Thermal- und Erlebnisstrand von Tiszaliget realisiert, sowie die Erneuerung des Hafens und des dazugehörenden Gebäudes mit 1,4 Milliarden Forint durchgeführt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für die Renovierungsarbeiten des Burgviertels in Szolnok stehen 1 Milliarde Forint zur Verfügung. Der Sportplatz in der Véső utca und das Strandbad werden ebenfalls instandgesetzt. Als Highlight hob Szalay den geplanten Lehrpfad zwischen dem Flugzeugmuseum RepTár und der Künstlerkolonie (Művésztelep) von Szolnok hervor.

Digital Abonnement der Balaton Zeitung