Straße der Geschmäcker – Kulinarische Highlights in Budapest

Die Tortenkreationen „Ungarns Torte“, „Das Mädchen von Komárom“, „Drei Wünsche“, sowie die drei Gewinnerbrote des Heiliger-Stephan-Brotbackwettbewerbs werden allesamt zwischen dem 18.-20. August 2018 im Rahmen des Events „Straße der Geschmäcker“ in Budapest vorgestellt und zur Verkostung angeboten – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Ungarische Bäcker haben auch dieses Jahr alles gegeben, um die bedeutende Nationalfeier zur Staatsgründung gebührend zu feiern und haben daher den Brotbackwettbewerb für außergewöhnliche Vollkorn- und Weizenkreationen ins Leben gerufen – teilte József Septe, Vorsitzender des Ungarischen Bäckervereins (Magyar Pékszövetség) bei der Pressekonferenz für das Event mit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Er betonte auch, dass die Jury dieses Jahr ein schweres Los gezogen hat, denn die Teilnehmer überraschten mit sehr kreativen Brotkreationen. In der Kategorie Weißbrot zum Stephanstag gewann das Brot Várhegyi Deres (das Reifbedeckte aus Várhegy). Die Kurdy Family Bäckerei GmbH entwickelte die siegreiche Backware aus Sauerteig, welcher erstmal 12 Stunden vor Bearbeitung gereift ist, bevor sie dann mit ein bisschen Mais verfeinert im heißen Ofen zu einem knusprigen Brotlaib gebacken wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der Kategorie Innovation hat der Bäckermeister Àkos Lusztig (SZEGA Camembert GmbH) das Gewinnerbrot kreiert. Sein Honigapfel-Vollkornbrot besteht zu 70% aus Vollkornmehl und muss 24 Stunden ruhen, bevor er mit Honig und Apfelchips verfeinert gebacken wird. Lusztig empfiehlt die besondere Kreation zu gebratenem Fleisch, Soßen, Sandwichs und unter herzhafte aber auch süße Aufstriche.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der Vollkorn-Kategorie gewann das Brot von Bäckermeister Zoltán Takó (Pedró Bäckerei GmbH). Sein Meisterwerk nennt sich „Die Hetze“ und besteht aus einem Vollkornsauerteig kombiniert aus dem Mehl der Getreidearten Dinkel, Roggen und Hafer, verfeinert mit Sonnenblumen-, Kürbiskernen, sowie Haferflocken. Innen saftig und langanhaltend knusprig – das sind die Hauptmerkmale der baguetteförmigen Bäckerware.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Wettbewerb um die „Torte Ungarns“ wird dieses Jahr zum 12. Mal stattfinden. Für die ungarische Konditorinnung besteht das Ziel des Wettbewerbs darin, dem Staatsgründer Hl. Stephan jedes Jahr mit einer besonderen Konditoreikreation die Ehre zu erweisen. Eine Fachjury entscheidet jährlich über den Gewinner. Die Finalisten müssen dann ihre Torte vor der Jury live zubereiten.

Der Gewinner für dieses Jahr ist „Das Mädchen von Komárom“, eine Tortenkreation von Àdám Sztaracsek (Jánoska Konditorei). Gewinner der zuckerfreien Kategorie ist die „3 Wünsche“-Torte der Nándori Bäckerei. Ohne Zucker und Weizenmehl, überzeugt diese Kreation mit einem Chia-Mandel-Teig, Kirschen und Quark.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Begleitprogramme zum Event sind eine Luft- und Wasserparade und viele weitere familienfreundliche Angebote. Genießen Sie die tollen und leckeren Bäckerei- und Konditorprodukte auf der diesjährigen „Straße der Geschmäcker“.

Digital Abonnement der Balaton Zeitung