Die Neigung der ungarischen Internetnutzer zu digitalen Lösungen ist die höchste in der Region, wie eine Umfrage des Marktforschers Nielsen für das Beratungsunternehmen EY zeigt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Die Umfrage unter mehr als 3.600 Personen in Ungarn, Österreich, der Tschechischen Republik, Kroatien, Serbien, der Slowakei und Slowenien ergab, dass 71% der ungarischen Internetnutzer versuchen, ihre täglichen Geschäfte online zu erledigen, verglichen mit einem Durchschnitt von 44% in der Region. Rund 72% der Ungarn verwenden kontaktlose Bankkarten für die Bezahlung, und etwa 33% haben es mit mobilen Zahlungen versucht.