Ungarns Präsident László Sólyom hat die Wahl zum Europa-Parlament für den 7. Juni ausgeschrieben, meldet die Nachrichtenagentur MTI. Damit wurde einen Tag vor Ablauf der vorgeschriebenen Frist die Entscheidung getroffen. In den Ländern der EU werden die Abgeordneten für das Europäische Parlament zwischen dem 4. und 7. Juni für die folgenden fünf Jahre gewählt. Den genauen Termin legen die Staaten selbst fest. Ungarn kann 22 Abgeordnete in das Parlement entsenden, das abwechselnd in Brüssel und Strasbourg tagt.
Bei dieser Wahl sind in Ungarn auch 17 000 Deutsche wahlberechtigt, die in diesem Land gemeldet sind. Insgesamt können 106 000 Ausländer ihre Stimme in Ungarn abgeben. Um ein mehrfaches Votum auszuschließen, gleichen die EU-STaaten die Einträge in die Wählerlisten miteinander ab.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen