2,5 Milliarden Forint für Thermalbad Gyula

Das Thermalbad Várfürdő in Gyula erhält noch in diesem Jahr zur Modernisierung seiner Pools 2,5 Milliarden Forint Fördermittel aus dem Fonds der Ungarischen Tourismus Agentur, sagte der Direktor der Magyar Turisztikai Ügynökség (MTÜ), Zoltán Guller.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Das bekannte und sehr beliebte Thermalbad im Komitat Békés wird damit im Frühjahr die Arbeiten für die Sanierung der drei Außenpools und des sogenannten Holzrahmengebäudes, sowie für die Erweiterung des Kinderbereichs und des Indoor-Thermalbades beginnen. Die Investition soll bis Ende 2021 abgeschlossen sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Stadt Gyula gehört zu den zehn meistbesuchten Destinationen des Landes, ihre Übernachtungszahlen liegen über dem ungarischen Durchschnitt. Zoltán Guller drückte seine Hoffnung aus, dass die Stadt mit Hilfe der Fördermittel ihren Platz unter den Top 10 der Kurstädte weiter verbessen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Tourismus und insbesondere der Badetourismus spielt eine große Rolle in der ungarischen Wirtschaft: die Branche trägt mit 11 Prozent zum inländischen BIP bei und wächst derzeit jährlich um 10 Prozent. Im Tourismus sind 400 Tausend Arbeitnehmer beschäftigt. Zahlreiche EU-Fördermittel fließen in die Weiterentwicklung des Fremdenverkehrs, derzeit gibt es landesweit etwa tausend geförderte Tourismusprojekte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden