Der Quadratmeterpreis einer Wohnung ist ein guter Indikator, um ihren tatsächlichen Wert einzuschätzen. Er ist natürlich nicht das einzige Kriterium, aber dennoch eines der wichtigsten.
Wer bestimmt den Quadratmeterpreis einer Wohnung?
Um den richtigen Preis für Ihre Wohnung zu ermitteln, ist es am besten, einen Fachmann zu beauftragen. Denn dieser kennt den lokalen Markt und vor allem die aktuelle Nachfrage genau. Dadurch ist er besser in der Lage, den besten Preis pro Quadratmeter zu ermitteln.
Dieser zertifizierte Fachmann kann sein:
- Ein unabhängiger Immobilienmakler
- Ein Immobilienhändler, der in einem Notariat arbeitet.
- Ein angestellter Immobilienmakler.
Welche Kriterien werden bei der Ermittlung des Immobilienpreises berücksichtigt?
Immobilienspezifische Kriterien
Der Zustand des Gebäudes wird bei der Berechnung eine sehr wichtige Rolle spielen. Künftige größere Bauarbeiten können den Quadratmeterpreis deutlich senken. Die Kosten für diese Arbeiten werden von allen Miteigentümern getragen. Verfügt das Haus über einen Innenhof, was im Stadtzentrum besonders wichtig ist?
Architektonischer Stil des Gebäudes: Hat es eine besondere Architektur, z. B. im Jugendstil? Oder ist es ein typisches altes Backsteingebäude? Diese architektonischen Details können den Verkaufspreis in der Tat ein wenig in die Höhe treiben.
Die Lage des Gebäudes. Liegt es mitten im Stadtzentrum oder in einem Vorort? Befindet es sich in der Nähe von Geschäften und Schulen oder öffentlichen Verkehrsmitteln? Nur wenige Kilometer entfernt kann sich dies deutlich auf die Bewertung auswirken.
Die akustische Umgebung. Eine ruhige Umgebung wird in der Regel besser bewertet als ein Gebäude, das an einer belebten Straße (Schnellstraße, Ringstraße) liegt.
Wenn alle diese Kriterien berücksichtigt werden, kann der Fachmann bereits eine erste mögliche Preisspanne festlegen. Beachten Sie, dass diese unbedingt durch die Bewertung der Wohnung selbst ergänzt werden muss.
Kriterien für die Wohnung
- Die Größe der Wohnung. Das klingt logisch. Je mehr Platz, desto höher der Preis! Aber desto begehrter wird die Wohnung auch sein. Vor allem im Stadtzentrum.
- Die Helligkeit und ihre Ausrichtung.
- Die Anzahl der Zimmer und ihre Aufteilung. Denn eine Toilette, die direkt in die Küche führt, ist vielleicht nicht die perfekte Raumaufteilung!
- Die verwendeten Innenverkleidungen: Parkett, Fliesen? Farbe oder Leinwand zum Streichen? All dies sind kleine Details, die bei der endgültigen Bewertung sehr wichtig sind.
- Das Vorhandensein von Außenbereichen: Garten oder Balkon? Garage oder Stellplatz? All dies sind Optionen, die für manche Käufer grundlegend sind und sich daher auf den Preis auswirken.
- Die Etage: Am begehrtesten sind die obersten Etagen.
- Die zu erwartenden Renovierungsarbeiten.
Was man nicht bedenkt
Die eigene Präferenz! Und ja, bei Immobilien ist der Begriff der Präferenz sehr wichtig und kann sogar den im Vergleich zu anderen Objekten etwas hohen Quadratmeterpreis vergessen lassen. Versuchen Sie also, diese Verliebtheit durch eine besondere Atmosphäre auszulösen, die der Wohnung verliehen wird.
Saisonale Schwankungen und die Kreditzinsen finden sich ebenfalls als Faktoren, die die Anzahl der Immobilienverkäufe stark beeinflussen. So wirken sie sich auch als Bumerang-Effekt auf den Quadratmeterpreis aus, ohne ihn jedoch zu verändern. Die Differenz wird sich also eher im ausgehandelten Betrag wiederfinden.
Wie bestimmt man den Quadratmeterpreis?
Das Netzwerk der Notare nutzen
Die Regierung hat eine Karte erstellt, auf der der durchschnittliche Quadratmeterpreis von Immobilien je nach Standort verzeichnet ist. Es handelt sich um einen Durchschnittswert der letzten fünf Jahre, der auf den von den Notaren registrierten Immobilientransaktionen beruht.
Diese sehr praktische Website https://realadvisor.ch/de/immobilienpreise-pro-m2 ermöglicht es, die Wohnung Stück für Stück zu visualisieren:
Art der Immobilie:
- Haus, Wohnung
- Der Verkaufspreis
- Die Anzahl der Zimmer
- Die Fläche der Immobilie und des Grundstücks
- Das Datum des Verkaufs
- Die genaue Adresse
Sie möchten wissen, wie viel Ihr Apartment wert ist? Finden Sie es einfach online heraus!
Jetzt wissen Sie also, wie der Preis pro Quadratmeter eines Hauses berechnet wird.