Radweg von Harkány nach Kroatien geplant

Schon im Frühjahr nächsten Jahres soll ein Radweg vom südungarischen Badeort Harkány nach Drávaszabolcs an die ungarische Grenze führen. Die Region Siklós war bei einer Ausschreibung erfolgreich und erhielt für die Investition 105 Millionen Forint (etwa 446 000 Euro) vom Wirtschaftsministerium. Die Projektierung ist bereits abgeschlossen, das Ausschreibungsverfahren zur Auswahl der Auftragnehmer im Gange, berichtet die Zeitung „Dunántúli Napló“. Gegen Ende des Jahres sollen die Arbeiten beginnen.

Experten erwarten vom Radweg einen Aufschwung für den Tourismus. Dieser findet nämlich Anschluss an den mit EU-Unterstützung gebauten 110 Kilometer langen Radweg von Slatina über Donji Mihojlac nach Belisce. Auf ihm können Touristen das Drau-Gebiet jenseits der kroatischen Grenze erkunden. Auf ungarischer Seite soll später ein zwölf Kilometer langer Radweg zwischen Siklós mit der sehenswerten mittelalterlichen Burg und der ungarischen „Rotwein-Hauptstadt“ Villány entstehen. Harkány und Siklós wiederum sind bereits jetzt durch einen Radweg verbunden.